Bruno Weber Park
Zur Weinrebe 3
8957 Spreitenbach
Post: 8953 Dietikon
E-Mail: kommunikation@weberpark.ch
Tel +41 44 740 01 56
Bruno Weber Park
Zur Weinrebe 3
8957 Spreitenbach
Post: 8953 Dietikon
E-Mail: kommunikation@weberpark.ch
Tel +41 44 740 01 56
Der Bruno Weber Park ist jeweils von März bis November geöffnet am:
Mittwoch | 11 h bis 18 h | |
Samstag | 11 h bis 18 h | |
Sonntag | 11 h bis 18 h |
Öffnungszeiten an Feiertagen:
Geöffnet | 16. Juni Fronleichnam | |
Geöffnet | 1. August Nationalfeiertag |
Erwachsene | CHF 12.00 |
Senioren & Studenten | CHF 10.00 |
Kinder ab 4 Jahren | CHF 5.00 |
Familie ab 2 Kinder | CHF 29.00 |
S12 I S3 von Zürich oder Baden nach Dietikon
S11 von Zürich nach Dietikon
Bus 325 von Bahnhof Dietikon bis Endstation Weinberg plus 7‘ Fussweg
Bus 306 von Bahnhof Dietikon bis Stadthalle Ost plus 10-15‘ Fussweg
Öffentliche Parkplätze bei Stadthalle Ost, Fondlistrasse Dietikon Plus ca. 10-15‘ Fussweg
Für Gehbehinderte ist die Zufahrt bis zum Park erlaubt.
Es steht ein Behindertenparkplatz zur Verfügung.
Seit 2006 gibt es den «Bruno Weber Weg», welcher anlässlich des 75. Geburtstags des Künstlers auf Initiative des Vereins «Bruno Weber Weg» entstanden ist. Der Spaziergang beginnt beim Bahnhof Dietikon und führt in rund 30 Minuten zum Bruno Weber Park. Der Weg ist Eigentum der Stadt Dietikon. Führungen entlang des BrunoWeber-Wegs können beim Stadtverein Dietikon angefragt werden.
Eine Broschüre zum Weg liegt im Stadthaus Dietikon auf oder hier als PDF.
Der Bruno Weber Park kann gerne von gehbehinderten Besucher*innen im Rollstuhl besucht werden. Es gibt einige Einschränkungen, auf welche wir Sie hinweisen möchten:
Wir empfehlen dringend, dass Besucher*innen mit Gehbeeinträchtigung von einer Hilfsperson begleitet werden.
Es gibt einen Behindertenparkplatz am Eingangstor des Parks. Bitte sehen Sie sich die Lage des Parks auf der Karte auf dieser Website an, um zu sehen, wie Sie zum Park vorfahren können. Nachdem Sie vor den Toren geparkt haben, können Sie den schrägen Betonweg bis zum Ticketkiosk benutzen (der Weg ist etwa 30 m lang und Sie brauchen vielleicht eine kurze Pause am Kiosk!) Danach kann man fast den gesamten Park über Kopfsteinpflaster, Schotter- und Erdwege erreichen. Es gibt jedoch einige wenige Bereiche, die nur über kurze Treppenstufen vollständig zugänglich sind.
Bitte beachten Sie, dass die Toiletten im Park nicht mit einem Rollstuhl benutzt werden können. Der Weg von einer Toilettentür zur Toilette selbst beträgt jedoch nur etwa 3-4 Schritte. In der Stadthalle (bevor Sie den Hügel zum Park hinauffahren) sind öffentliche Behindertentoiletten zugängig. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Stadhalle Dietikon hier: https://www.stadthalle-dietikon.ch
Hunde, an der Leine geführt, sind gerne willkommen im Park.
In unserem kleinen Kiosk beim Eingang erhalten Sie Erfrischungen, Snacks, Getränke und Glacé.
Ausserdem angeboten: Postkarten, Kleinskulpturen etc.